Alle Episoden

5 - Die Grundlagen der Gesprächsführung - starte souverän!

5 - Die Grundlagen der Gesprächsführung - starte souverän!

21m 50s

Diese Zusammenfassung der ersten 4 Folgen dient dazu die jeweiligen Inhalte zu reflektieren und für dich umsetzbar zu machen mit dem Ziel, dich in deiner Kommunikationsfähigkeit zu unterstützen und in Gesprächen souveräner zu machen!

4 - Wie fühlst du dich gerade? Wie deine Stimmung deine Gesprächsführung bestimmt

4 - Wie fühlst du dich gerade? Wie deine Stimmung deine Gesprächsführung bestimmt

12m 27s

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie Gefühle und Stimmungen die Gesprächsführung bestimmen? Welche unsichtbare Kraft Gefühle auf die Kommunikation haben? Und was du tun kannst, wenn du feststellst, dass du dich in einem schlechten Zustand befindest und kurz vor einem Gespräch bist, das sehr wichtig ist? Darum dreht sich diese Folge.

3 - Innehalten und Verstehen

3 - Innehalten und Verstehen

14m 14s

Es geht um die Vorteile der Wahrnehmung in Gesprächen im Vergleich zur vorschnellen Interpretation. Wir interpretieren alle zu schnell statt in der Wahrnehmung zu bleiben. Wie einem das gelingen kann, das erzähle ich in dieser Folge.

2 - Die Macht der Selbstgespräche

2 - Die Macht der Selbstgespräche

10m 37s

Welche Art der Selbstgespräche führst du? Wertschätzt du dich oder baust du deinen Selbstrespekt und dein Selbstwertgefühl durch Verurteilungen und Vorwürfe ab? Hast du den inneren Kritiker im Griff? Du kannst deinen inneren Dialog nutzen, um dich zu stärken und besser zu fühlen, damit Deine Gespräche konstruktiver verlaufen. Wie das geht, das hörst du in dieser Folge.

1 - Was hat dein Selbstwert mit gelungener Kommunikation zu tun?

1 - Was hat dein Selbstwert mit gelungener Kommunikation zu tun?

14m 43s

Welche Auswirkungen hat ein hohes oder niedriges Selbstwertgefühl auf die Gesprächsführung? Und wie kannst du dein Selbstwertgefühl stärken, wenn es in manchen Momenten nicht so stabil ist, wie du es dir wünschst? Das hörst du in dieser Folge.

0 - Los geht´s: Warum ist Kommunikation so bedeutsam?

0 - Los geht´s: Warum ist Kommunikation so bedeutsam?

7m 17s

Wir kommunizieren ständig, verbal und nonverbal. Wenn wir nicht mit anderen sprechen, dann sprechen wir mit uns selbst in unseren Gedanken. Das eigene Selbstwertgefühl, die Einstellung und die eigenen kommunikativen Fähigkeiten entscheiden darüber, ob ein Gespräch gelingt oder ob es zu Missverständnissen, Unsicherheit oder Mißtrauen führt. Erfolgreiche Kommunikation fördert Verständnis und kann Unstimmigkeiten vermeiden. Sie kann Vertrauen aufbauen und tragfähige Beziehungen im beruflichen und privaten Umfeld fördern. Damit ist Kommunikation ein Schlüssel für das eigene Glück und den inneren Frieden.