Alle Episoden

25 - Katastrophen-Gespräche? So kannst du sie verhindern!

25 - Katastrophen-Gespräche? So kannst du sie verhindern!

9m 42s

Ich möchte Dich heute dafür sensibilisieren, was Erwartungen im Leben bewirken. Denn jeder von uns hat sie - bewusst oder unbewusst. Sie beeinflussen, wie wir mit anderen sprechen, auf bestimmte Situationen reagieren und wie ein Gespräch verläuft.

24 - Sag, was dich bewegt:  wie du ehrlich und wahrhaftig kommunizieren kannst

24 - Sag, was dich bewegt: wie du ehrlich und wahrhaftig kommunizieren kannst

10m 40s

In dieser Episode möchte ich über etwas sprechen, das in vielen beruflichen und privaten Gesprächen eine Rolle spielt: Ehrlichkeit. Was denkst du: wie ehrlich sind die Menschen? Oder wie ehrlich bist du in deinen Gesprächen? Sagst du wirklich, was dir auf dem Herzen liegt oder spielst du manchmal eine Rolle?

23 - Wie authentische Kommunikation deine Beziehungen verbessert

23 - Wie authentische Kommunikation deine Beziehungen verbessert

12m 34s

Kommunikation ist das Fundament von jeder Beziehung. Sie verbindet uns mit anderen Menschen, in der Familie, Partnerschaft, Freundschaft und am Arbeitsplatz. Die Klarheit und Offenheit, mit der wir unsere Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse mitteilen, stärkt diese Verbindung.

22 - Wenn Menschen Streit suchen - Dein Leitfaden für den Umgang mit Provokation

22 - Wenn Menschen Streit suchen - Dein Leitfaden für den Umgang mit Provokation

19m 15s

Vor 2 Wochen habe ich über das Streiten gesprochen und wie du Streit vermeiden kannst. Aufgrund dieser Folge wurde ich gefragt: was kann ich tun, wenn es in meinem Umfeld eine Person gibt, die Streit provoziert? Ich möchte dir in dieser Episode ein paar Dinge mitgeben, die dich befähigen, mit streitlustigen Menschen umzugehen.

21 - Positive Kommunikation - wie sie dich und dein Umfeld stärkt!

21 - Positive Kommunikation - wie sie dich und dein Umfeld stärkt!

10m 42s

Positive Kommunikation hat eine wohltuende Wirkung. Ehrliche Komplimente, aufrichtige Wertschätzung & Anerkennung oder einfache aufbauende Gesten können einen Moment zum Besseren wenden. Worte und Taten sind der Schlüssel für starke Beziehungen, denn es sind die kleinen Dinge, die Großes bewirken können.

20 - Frieden statt Frust - wie du durch friedvolle Kommunikation Streit vermeiden kannst!

20 - Frieden statt Frust - wie du durch friedvolle Kommunikation Streit vermeiden kannst!

14m 41s

Streitest du gerne? Ja? Nein? Wahrscheinlich eher nicht, oder? Trotzdem geraten wir alle ab und zu in Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten und sind schneller in einem Streit gelandet als uns lieb ist. Manchmal verstehen wir nicht einmal den Auslöser dafür. Deshalb möchte ich in der heutigen Folge kurz über Faktoren sprechen, die zum Streit führen können und dir 5 Schlüssel zeigen, wie du friedvolle und konstruktive Gespräche fördern kannst.

19 - Ich kann nicht emphatisch sein. Hilfe, was nun?

19 - Ich kann nicht emphatisch sein. Hilfe, was nun?

11m 49s

Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle, Gedanken und Beweggründe deines Gegenübers zu verstehen und angemessen auf sie zu reagieren. Damit ist Empathie ein Grundbaustein, um eine stabile Beziehungsebene - also 80% in der Kommunikation - herzustellen. Deshalb ist sie nicht nur wichtig, sondern unverzichtbar. Doch was kannst du tun, wenn dir empathische Kommunikation schwerfällt? Das erzähle ich in dieser Folge.

18 - Ich bin in Gesprächen oft emotional. Was kann ich tun?

18 - Ich bin in Gesprächen oft emotional. Was kann ich tun?

13m 53s

Da wir Menschen sind, haben wir natürlich Gefühle. Ängste, Ärger, Trauer und viele andere Gefühle gehören zum Leben dazu. Das, was ich auf dem Weg gelernt habe ist, dass es wichtig ist, dass die Gefühle nicht überhand nehmen, man nicht in den Gefühlen ertrinkt. Denn wenn das passiert, klappt so einiges nicht mehr - und die Gesprächsführung gehört natürlich dazu.

16 - Selbstbestimmung in Aktion! Das Prinzip der Pro-Aktivität in der Kommunikation

16 - Selbstbestimmung in Aktion! Das Prinzip der Pro-Aktivität in der Kommunikation

15m 24s

Es gibt grundsätzlich 2 Wege, mit Dingen umzugehen. Re-aktiv und pro-aktiv. Pro-aktive Menschen machen sich nicht vom Wetter, äußeren Umständen, Menschen oder Gefühlen abhängig, sondern sie bestimmen ihr Wetter selbst. Wie du deine Pro-Aktivität fördern kannst, das erzähle ich dir in dieser Folge.